Heft 1/2019
Titelthema: Neandertaler – Künstler?
Was ist Kunst? Gewiss etwas zutiefst Humanes. Wer Kunst hervorbringt, ist ein menschliches Wesen wie wir. War der Neandertaler ein Mensch in diesem Sinne? Die Autoren unseres Themas bejahen diese Frage. Eine Fülle neuer Forschungsergebnisse aus dem vergangenen Jahrzehnt zeigt einen klaren Trend: Neandertaler und moderner Mensch rücken ganz eng zusammen. In diesen Trend passen neue Datierungen von künstlerischen Darstellungen, die bis in die Zeit der Neandertaler zurückreichen. Unsere Autoren stellen die Fundorte vor und diskutieren die methodisch außerordentlich schwierigen Datierungen.
Inhaltsverzeichnis
Im Blickpunkt: Bodenradar erfasst Sensations-Fund
Forschung: Vorrömische Industrie im Mittelgebirge
Weltweit: Unter Wasser in Yacatán
Thema: Neandertaler – Künstler?
Cueva de Ardales – Meilenstein der Forschung
Die ältesten Ockerfunde Europas
Flügel, Federn, Adlerklauen – archaische Symbole des Menschen
Ubstadt-Weiher: Verlag Regionalkultur 2018, 136 S. mit 146 meist farbigen Abb, 19,95 Euro
AiD-Lexikon: